null

CERTIFIED FRAUD EXAMINER

Der weltweit anerkannte Goldstandard

Was macht den CFE so wertvoll?

null

Das Berufszertifikat CFE „Certified Fraud Examiner“ ist seit über 25 Jahren das einzige weltweit erkannte Berufszertifikat im Themenfeld Forensik und Wirtschaftskriminalität.

null

Die umfassende Wissensvermittlung zu Fraud Prevention & Deterrence, Financial Transactions & Fraud Schemes, Investigation und Law machen es international zum Goldstandard.

null

Die Reputation und Kompetenz eines Certified Fraud Examiner eröffnet hochinteressante und internationale Einsätze in der Forensik bei besten Gehaltschancen.

Was ist das Besondere am ACFE?
Was ist der CFE Vorbereitungskurs?

Direkt hier beim ACFE German Chapter starten!

Schritt für Schritt zu Ihrem Certified Fraud Examiner

(Hinweis: Verbindlich sind ausschließlich die englischsprachigen Vorgaben des ACFE USA)

null

1. Schritt: Mitgliedschaft ACFE USA

Vor dem CFE-Examen benötigen Sie das „Associate Membership“ beim ACFE USA. Dies ist eine Voraussetzung für das Beantragen des CFE-Examens. Die jährlichen Kosten hierfür betragen 175 bzw. 195 USD (Stand 03/2018). Die Preise für Studenten (25 USD) und Personen mit Lehrberufen (60 USD) sind deutlich geringer.

Nach dem bestandenen CFE-Examen haben Sie dann das „Membership ACFE“. Sie sind also reguläres Mitglied im ACFE USA. Die jährlichen Kosten hierfür liegen auf dem gleichen Niveau wie beim Associate Membership.

2. Schritt: Vorbereitung zum Examen

Die optimale Vorbereitung zum CFE Examen ist der „CFE Vorbereitungskurs“ (engl.: „CFE Exam Review Course“). Im Kurspreis sind die Kosten der Mitgliedschaft, Lernunterlagen, Prüfungsgebühren, Betreuung und des 4-Tages-Präsenzkurses inkl. Examen enthalten! Also alles, was Sie zu Ihrem Certified Fraud Examiner brauchen. Der Kurs wird von einem professionellen ACFE-zertifizierten Trainer in englischer Sprache durchgeführt. Gleichzeitig haben Sie den Komfort, während des abschließenden 4-Tages-Präsenzkurses Ihr CFE Examen durch den Trainer betreut vor Ort abzulegen.

Für das reine Selbststudium stehen Ihnen das „Fraud Examiners Manual“ und der elektronische „CFE Exam Prep Course“ in englischer Sprache zur Verfügung.

Bei intensiver Fulltime-Vorbereitung sollten Sie je nach Qualität Ihrer Englischkenntnisse rund drei Monate einplanen. Das CFE-Examen können Sie nur in englischer Sprache ablegen. Sie müssen im Rahmen des Examens mit englischen Fachbegriffen u. a. aus verschiedenen betriebswirtschaftlichen Disziplinen sowie aus den Bereichen Recht und Kriminologie arbeiten. Nutzen Sie deshalb das ACFE-Trainingsmaterial, um Ihr Sprachniveau zu testen und Ihre Kenntnisse zu trainieren.

null

Das Fraud Examiners Manual in der „International Version“ kostet 99 USD in elektronischer Form (Download oder CD) und 219 USD in gedruckter Version inkl. CD für Mitglieder (Preise: Stand 07/2018). Es ist ein etwa 2.000 Seiten starkes Lern- und Nachschlagewerk und vermittelt umfassendes Wissen und Standards in den folgenden vier Fachgebieten: Fraud Prevention and Deterrence, Financial Transactions & Fraud Schemes, Investigation, Law

Der CFE Exam Prep Course kostet 795 USD für Mitglieder (Stand 07/2018) und ist die umfassendste Vorbereitungsmöglichkeit auf das CFE Examen. Der CFE Exam Prep Course beinhaltet das Fraud Examiners Manual in elektronischer Form und zusätzlich ein computerbasiertes Übungstool. Es beinhaltet etwa 1.500 Testfragen in den vier Fachgebieten des Examens. Während der Vorbereitung anhand des Exam Prep Course werden Testfragen beantwortet. Nach jeder beantworteten Frage erscheint das Ergebnis sowie eine kurze Erläuterung zur korrekten Beantwortung. Weiterführende Informationen gewährt darüber hinaus das Fraud Examiners Manual. Ferner besteht die Möglichkeit, Testprüfungen unter Examensbedingungen durchzuführen. Der ACFE USA gibt die Erfolgsquote beim ersten Prüfungsversuch mit dieser Vorbereitungsmethode mit mehr als 80 Prozent an und bietet unter bestimmten Voraussetzungen eine Money back Garantie oder kostenfreie Nachprüfungen.

null

3. Schritt: Anmeldung zum CFE Examen

Um das Examen zum CFE absolvieren zu können und nach dessen Bestehen den Titel „Certified Fraud Examiner“ verliehen zu bekommen, benötigen Sie eine Minimumpunktzahl auf Basis des Punkterechners beim ACFE USA.

Als Nachweis der beruflichen Ausbildung werden Kopien von Abschlüssen / Diplomen benötigt. Als Mindestvoraussetzung werden zwei Jahre fraud-bezogene Berufserfahrung verlangt. Außerdem sind drei Empfehlungsschreiben zum Nachweis der persönlichen Eignung erforderlich. Haben Sie bereits andere Berufsexamina erworben, so bestehen Anrechnungsmöglichkeiten zu diesem Punkt (vgl. hierzu die genauen Bestimmungen des ACFE USA und folgendem Link). Die ausführlich beschriebenen Zulassungsvoraussetzungen zum CFE finden Sie hier:

4. Schritt: CFE Examen

Das CFE Examen wird entweder mit Hilfe der Examen-Software des ACFE USA (enthalten im CFE Exam Prep Course) oder mit Hilfe des Online-Portals des ACFE USA abgelegt. Jeder der den Titel „Certified Fraud Examiner“ führen möchte, muss das anspruchsvolle CFE Examen bestehen.

Die Kosten des CFE Examens betragen 400 USD. Die Gebühr reduziert sich auf 300 USD, wenn der CFE Exam Prep Course gekauft wurde. Wiederholungen des Examens kosten jeweils 25 USD. (Preise: Stand 07/2018)

null

Das CFE-Examen prüft die folgenden vier Fachgebiete ab:

Fraud Prevention & Deterrence
Tests your knowledge of why people commit fraud and what can be done to prevent it. Topics covered in this section include crime causation, white-collar crime, occupational fraud, fraud prevention, fraud risk assessment, and the ACFE Code of Professional Ethics.

Financial Transactions & Fraud Schemes
This section tests your knowledge of the types of fraudulent financial transactions incurred in accounting records. To pass this section, you will be required to demonstrate knowledge of these concepts: basic accounting and auditing theory, fraud schemes, internal controls to deter fraud and other auditing and accounting matters.

Investigation
This section includes questions in the following areas: interviewing, taking statements, obtaining information from public records, tracing illicit transactions, evaluating deception and report writing.

Law
This section ensures that you are familiar with the many legal ramifications of conducting fraud examinations, including criminal and civil law, rules of evidence, rights of the accused and accuser and expert witness matters.

Für das International Exam gilt: „Legal section is going to cover laws that are applicable to most countries but will not address specific legal elements of a particular country.”

Computer-basierte Prüfung
Das Examen ist keine Präsenzprüfung, sondern besteht aus einem Prüfungstool, das von überall aus, auf jedem beliebigen Windows-PC rund um die Uhr durchgeführt werden kann.

Prüfungsfragen
Das Examen umfasst jeweils 125 Multiple-Choice Fragen über die vier Fachgebiete: Fraud Prevention and Deterrence, Financial Transactions & Fraud Schemes, Investigation, Law. Also sind insgesamt 500 Prüfungsfragen zu beantworten.

Zeitvorgabe
Für die Beantwortung stehen jede einzelne Frage nur max. 75 Sekunden zur Verfügung. Die vier Prüfungsteile müssen innerhalb von 30 Tagen absolviert werden. Dabei kann ein begonnener Prüfungsteil nicht unterbrochen werden.

Prüfungsfortschritt
Der Prüfungsfortschritt wird in einer Datei gespeichert, die zur Auswertung per E-Mail an den ACFE USA geschickt wird.

Eidesstattliche Erklärung
Im Anschluss an die Prüfung ist eine eidesstattliche Erklärung abzugeben, dass das Examen ohne Hilfsmittel abgelegt wurde.

Bestandenes Examen
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn in jedem Themengebiet mindestens 75% der Fragen richtig beantwortet wurden. Das Prüfungsergebnis wird innerhalb von 5-7 Werktagen mitgeteilt. Nach positiver Bestätigung des bestandenen Examens prüft das Zertifizierungskomitee der ACFE USA Ihre eingereichten Unterlagen. Erfüllen Sie alle Voraussetzungen, wird Ihnen der CFE Titel verliehen.

null

5. Schritt: Review und Bestätigung

Review der eingereichten Unterlagen erfolgt seitens des ACFE USA sowie die finale Bestätigung durch das Zertifizierungskomitee. Zwischen Versendung der Examensergebnisse und Erhalt der Bestätigung können einige Tage vergehen.

Kontinuierliche Weiterbildung zum Führen des CFE

Die Voraussetzungen für das Führen des Titels Certified Fraud Examiner (CFE) sind:

  • Mitgliedschaft im ACFE USA
  • Bestehen des CFE-Examens
  • Anerkennen des vom ACFE USA erlassenen CFE Code of Professional Ethics
  • Nachweis der jährlichen beruflichen Weiterbildung (sog. CPE Weiterbildungspunkte)
  • Optional: Mitgliedschaft im ACFE German Chapter. Mitgliedsvorteile hier.
null

Certified Fraud Examiners müssen jährlich 20 Weiterbildungspunkte („CPE“ – Continuing Professional Education) nachweisen, beginnend mit Ihrem ersten Mitgliedsjahr nach Erhalt des CFE-Titels. Davon müssen 10 CPEs einen direkten Bezug zu Aufdeckung und Abschreckung doloser Handlungen sowie 2 CPE einen Bezug zu Ethikfragen haben. Im Übrigen sind „Recht“, „Accounting“ und „Auditing“ akzeptierte Fortbildungsgebiete.

CPEs werden üblicherweise durch den Besuch von Weiterbildungskursen und Fachkonferenzen erworben. Ein CPE entspricht in diesen Fällen 50 Minuten Fortbildung.

Alternative anerkannte Weiterbilderungsmöglichkeiten können beim ACFE USA nachgelesen werden (nähere Infos hier). Hierzu zählen u.a. auch das Verfassen und Publizieren von Fachartikeln oder Erstellen und Halten von Vorträgen.

CPEs müssen bis zum Ende ihres Mitgliedsjahres (nicht Kalenderjahr!) ihre CPE-Compliance gegenüber dem ACFE USA bestätigen. Der ACFE USA behält sich Stichproben vor.

Alle Informationen zum Thema CPE finden Sie hier.

Kennen Sie schon Ihre Mitgliedsvorteile?