2. Fachtagung Anti-Fraud-Management mit ACFE-Fokus-Tag: Anti-Fraud-Management in der Praxis – 26. bis 28. Juni 2023

Teilnahme in Präsenz (Hilton Frankfurt/M. Airport)
oder online (frei wählbare Livestreams)

Fraud, Wirtschaftskriminalität, Geldwäschestraftaten, Korruption und dolose Handlungen haben durch die Digitalisierung, die globale Vernetzung, internationale Verflechtungen aber auch durch die Corona-Pandemie deutlich zugenommen. Die Entdeckung und Aufklärung durch die betroffenen Unternehmen und die Verfolgung durch die zuständigen Behörden sind erheblich schwieriger geworden.

Die Digitalisierung schreitet im Eiltempo voran und öffnet neue Möglichkeiten und Gefahren. Artificial Intelligence geschickt in Compliance, Internal Audit und Forensic Investigations zu nutzen, ist der Schlüssel für einen enormen Wettbewerbsvorteil durch effizientieres und effektiveres Nutzen ihrer Ressourcen mit gleichzeitiger Risikominimierung.

Die Fachtagung Anti-Fraud-Management zwischen dem 26. und 27. Juni 2023 organisiert von der Akademie Heidelberg greift diese und weitere aktuelle Themen auf und liefert wertvolles Wissen und Praxis-Tipps zur Sensibilisierung und Unterstützung Ihrer zentralen Sicherheitsbereiche Compliance, Audit, Legal, Security & IT im Sinne einer ganzheitlichen Corporate Governance.

Zudem hat das German Chapter des ACFE dieses Jahr den ACFE-Fokus-Tag: Anti-Fraud-Management in der Praxis mit interessanten Praxisbeiträgen zusammengestellt. Es besteht die Möglichkeit sich nur für diesen Veranstaltungstag (28. Juni 2023) oder auch für alle drei Tage (inkl. der Fachtagung der Akademie Heidelberg) anzumelden (für unsere Mitglieder zu günstigeren Konditionen). Wir freuen uns auf hochkarätige Speaker, die uns mit wertvollen Insights in den Bereichen Artificial Intelligence, Fraud Analytics, Psychologie von Vernehmungen, Whistleblowing, Integrity Management und Supply Chain bereichern werden.

Nutzen Sie diese Fachtagung, um Ihr Netzwerk zu erweitern und für den branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch mit Compliance- und Anti-Fraud-Experten. Natürlich gibt es für die Teilnahme auch CPE-Punkte!

Das German Chapter des ACFE organisiert den ACFE-Fokus-Tag und unterstützt die Veranstaltung der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH über unser Netzwerk als Gold-Sponsor.

Ein kurzer Einblick in unsere Highlights des ACFE-Fokus-Tages:

  • null

    AI has taken-off

    Alexander Rühle, CEO der zapliance GmbH, stellt uns die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz vor und was dies für uns Prüfer und auch für Fraudster bedeutet.

  • null

    Analytics in der Fraudbekämpfung - Praxis, Chancen und Limitierungen

    Dr. Manuel Bern, Head of Fraud Management bei der TUI AG, stellt uns die aktuellen Chancen und Limitierungen von Analytics in der Praxis dar.

  • null

    Psychologie von Vernehmungen

    Benjamin Schorn, Direktor des Instituts für Governance & Psychologie, führt uns in die Welt der Täterpsychologie ein und wie wir diese in Vernehmungen nutzen können.

  • null

    The EU Directive on Whistleblower protection – opportunities and challenges

    Marie Terracol is the Whistleblower Protection Lead at Transparency International and will introduce to us the common minimum standards set by the Directive and discuss the implications for public and private organisations.

  • null

    Whistleblowing in der unternehmerischen Praxis – der Umgang mit dem Faktor Mensch

    Heike Mühlenstädt, Interne Revisorin bei der Sana Kliniken AG, wird auf die praktischen Herausforderungen des Whistleblowings eingehen.

  • null

    Integrated Compliance am Beispiel der BASF

    Mirko Bengel ist Senior Vice President Corporate Compliance bei BASF SE und wird uns den Wandel von Compliance- zum Integritätsmanagement am Beispiel der BASF vorstellen.

Unser ACFE-Fokus-Tag wird unterstützt von: 

  • null
  • null
  • null