
Zum 20-jährigen Jubiläum des ACFE German Chapter e.V. freuen wir uns sehr, unsere diesjährige Konferenz am 22. und 23. Mai 2025 in Zusammenarbeit mit der EBS Universität für Wirtschaft und Recht im Rheingau auszurichten!
Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft werden aktuelle Themen rund um das Thema Anti-Fraud Management, Investigation und Compliance-Management vorstellen und mit uns diskutieren. In den vergangenen Jahren hat sich die ACFE Germany Conference als eine bedeutende und unverzichtbare Netzwerkveranstaltung etabliert und ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kalender von Fachleuten, die auf der Suche nach praxisrelevantem Wissen, aktuellen Trends und Erfahrungsaustausch im Bereich Anti-Fraud Management sind. Seien Sie dabei und profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihr Wissen aufzubauen, neue Ideen auszutauschen und Ihr Netzwerk auf einer Rheingau Schiffsfahrt zu erweitern!
Sprecher der ACFE Germany Conference 2025:













Wichtige Daten und Fakten:
Wo?
Wann?
22. Mai 2025, 9:30 Uhr - 23. Mai 2025, 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr
990€
790€ (ACFE Mitglieder)
Die ACFE Germany Conference wird unterstützt von:


Ein kurzer Einblick in die Highlights der ACFE Germany Conference:

Operating a high-risk environment: Mitigation of Third-Party risks and emerging risks in Kenya
Stephan Lutz, Legal & Compliance Officer, Daimler Truck Middle East Africa

Antitrust Compliance: Real-time challenges
Jella Meer, Chief Compliance & Human Rights Officer at Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH & Advance52

Compliance Management System & Legal Entity Management
Norbert Gruda, Compliance Manager, amedes-Gruppe

Compliance Management System & Legal Entity Management
Dr. Deborah Geiger, Compliance Manager, Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Compliance Management System & Legal Entity Management
Dr. Daniel Lahne, Head of Compliance, Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

FCPA Investigations: Erfahrungen & best practices zur Erreichung eines DPA mit U.S. Behörden
Hanno Hinzmann, GVP, Global Field Compliance Officer, SAP

New U.S. DOJ Enforcement Developments
Nathan Lankford, Member & Practice Lead for Business & Human Rights, Miller & Chevalier Chartered

Herausforderungen von Compliance Untersuchungen im internationalen Umfeld
Michael Rackow, Head of Investigation and Regulatory Europe, Siemens

OSINT (Open Source Intelligence)
Samuel Lolagar, Dozent für Open Source Intelligence, OSINTgeek
.jpg)
Das Zusammenspiel von NIS2, KRITIS-Dachgesetz, DORA und Cyber Resilience Act
Holger Berens, Partner, Concepture Gruppe GmbH
.jpg)
Changes to Enhanced Due Diligence research in the age of AI and crypto
Hana Lesenarova, Head of Business Intelligence Unit for Europe, Deutsche Bank

Globale Pitfalls bei der Umsetzung der LkSG Vorgaben
Sabine Kreuer, Group Auditor Compliance, Heidelberg Materials

Public Sector Due Diligence
Julia-Charlotte Keil, Head of Due Diligence, UNOPS

Whistleblowing
Jonathan Taylor, Whistleblower

Ethics/Governance/Regulatory Affairs
Anna Streuli, Head CRO (Chief Risk Officer) Office, Managing Director, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen

Anti-Corruption Training for Aid Workers – Research and Reality
Roland Hassel, Referent für Korruptionsprävention in der Internationalen Zusammenarbeit, Deutsches Rotes Kreuz
.jpg)
Adressatengerechtes Fraud Risk Management
Tim Hallmann, Compliance Risk Manager, ADAC

Compliance Hot Topics 2025
Dr. Anna-Maija Mertens, Member of the Management Board, Deutsches Institut für Compliance e.V. (DICO)

Künstliche Intelligenz in Investigations
Anita Kim-Reinartz, Partner - Risk & Regulatory, Forensic Services Leader, PwC

Künstliche Intelligenz in Investigations
Christian Muth, Partner - Risk & Regulatory, Forensic, PwC

Compliance Challenges in times of AI
Prof Raša Karapandža, Dekan der EBS Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Hotels nahe der EBS Universität für Wirtschaft und Recht:
(Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung – die Organisation eines Sammelbus von Hotels in Rüdesheim zur EBS Universität für Wirtschaft und Recht wird angestrebt)
Ein kurzer Einblick in die Highlights der letztjährigen ACFE Germany Konferenzen:
Weitere Informationen? info@acfe.de